Heidrun Müller
1958 Geboren in Meißen
1964-68 Zehnklassenschule und Teilnahme am Zeichenzirkel im Stadttheater Meißen 1974 Zeichenschule der Porzellanmanufaktur Meißen
1975-78 Ausbildung zur Porzellangestalterin (Spezialisierung zur Bossiererin) an der Porzellanmanufaktur Meißen
1978 Heirat und Geburt zweier Töchter 1981 Wiederherstellung der Kirchenmalerei in Planitz - Deila (Sachsen) 1987 Umzug nach Stadt Wehlen
seit 1992 Eröffnung einer eigenen Werkstt für Malerei und Plastik in Stadt Wehlen; zugleich Arbeit mit Kindern in verschiedenen Kindergärten und Schulen seit 1995 Mitglied im Kunstverein Pirna e.V.
1996 Teilnahme am "kunst-herbst" in Burkhardswalde,ausgerichtet durch den Kunstverein Pirna e.V. 1997 Leitung eines Kurses zur Gestaltungslehre im CJD Heidenau
1997 - 1999 Herstellung von Plastiken für den temporären Urzeitpark (1999) in Pirna 1997-2003 Gründungs- und Vorstandsmitglied des Kunstvereins Sächsische Schweiz e.V.; Ausstellungsgestalltung und Öffentlichkeitsarbeit
1999 Leitung eines Plastik-Kurses im ZBBB Pirna
2000 Teilnahme am Malerpleinair in Srbska Kamenice (CZ), veranstaltet von der tschechischen Malergruppe SKUPINA 96 und dem Kunstverein Sächsische Schweiz e. V. 2000 Restauration von Malereien in einem Privathaus in Bärenstein
2001 Teilnahme am Malerpleinair in Benešov (CZ),veranstaltet von der Malergruppe SKUPINA 96 und dem Kunstverein Sächsische Schweiz e. V.
2002 Teilnahme am Malerpleinair in Saupsdorf (Stegl`s Pleinair`), veranstaltet vom Kunstverein Sächsische Schweiz e. V. und der Malergruppe SKUPINA 96, gefördert durch die EU-Gemeinschaftsinitiative, `Interreg III A`(Kleinprojektefond Grenzübergreifende Zusammena seit 2004 Gründungsmitglied des Kunstvereins Kunstbegegnung International Dreden e. V.; Ausstellungsgestaltung und Öffentlichkeitsarbeit 2004 Eröffnung der "Wehlener Kunst-Grotte" als Freiluftatelier; hier auch Anfertigung von Auftragsarbeiten; zugleich Durführung verschiedener Veranstaltungen, u.a. Ausstellungen, Lesungen, Vorträge, Workshops
2009 Teilnahme am Malerpleinair in Dreden, veranstaltet durch den Kunstverein Kunstbegegnung International Dreden e.V. Seit 2009 Lehrtätigkeit im Rahmen des Ganztagsangebotes an der Schule Papsdorf 2011 Teilnahme an der "kunstmeile" in Pirna, veranstaltet durch den Kunstverein Pirna e.V. Ausrichtung des und Teilnahme am Malerpleinair in Stadt Wehlen im Rahmen des Kunstvereins Kunstbegegnung International Dresden e.V. Teilnahme am "Malerwegtag" gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung 2012 Teilnahme am Malerpleinair in der "Kunstscheune" Bernbruch (Kamenz),veranstaltet duch den Kunstverein Kunstbegegnung International Dresden e.V. Gründungsmitglied der "Kunstmeile Wehlen" KMW 2013 Teilnahme am Malerpleinair im Klosterpark Allzella bei Nossen,veranstaltet durch den Kunstverein Kunstbegegnung International Dresden e.V. 2013/14 Leitung von Workshops während des Projektes "LandFrauenART", in der Kreativen Feizeit Krumhermsdorf e.V.
Teilnahme am Malerpleinair in Weinböhla, veranstaltet durch den Kunstverein Kunstbegegnung International Dresden e.V. Ausstellungen (1995-2013) 1995-97 Teilnahme an derGemeinschaftsausstellung des Kunstvereins Pirna e.V. im "Weidenhof" Burkhardswalde 1999 Einzelausstellung in der "Phantastischen Bibliothek Wetzlar" 2000 Gemeinschaftsausstellung mit Künstlern des Kunstvereins Sächsische Schweitz e.V. und der tschechischen Malergruppe SKUPINA 96 in der Galerie 7, in Pirna und auf Schloss Kuckuckstein,Liebstadt 2001 Einzelausstellung in den Büro- und Empfangsräumen des PBSV Berlin und in der philippuskirche Lohmen Gemeinschaftsausstellung mit Künstlern des Kunstvereins Sächsische Schweiz e.V. und der Malergruppe SKUPINA 96 auf Schloss Kuckuckstein, Liebstadt Gemeinschaftsausstellung nit Künstlern des Kunstvereins Sächsische Schweiz e.V. im "Kunstforum" des Kunstvereins Freudenstadt e.V. Gemeinschaftsausstellung mit Künstlern des Kunstvereins Sächssische Schweiz e.V. und der Malergruppe SKUPINA 96 in der Galerie "U sv. Huberta a Hornim zamku" ("Galerie zum Snt Hubert"), Benesov(CZ) 2002 Ausstellung auf Schloss Kuckuckstein, Liebstadt,gemeinsam mit Jaroslav Vlcek Gemeinschaftsausstellung mit Künstlern des Kunstvereins Sächsische Schweiz e.V. im Naturparkhaus Bad Schandau 2002/03 Wanderausstellung im Anschluss an "Stegl`s Pleinair", Saupsdorf gefördert durch die EU-Gemeinschaftsinitiative "Interreg III A" (Kleinprojektefond Grenzübergreifende Zusammmenarbeit) : Gemeinschaftsausstellun mit Künstlern des Kunstvereins Sächsische Schweiz e.V., der Malergruppe SKUPINA 96 und weiteren Künstlern in der Synagoge Decin (CZ)
Gemeinschaftsausstellung mit Künstlern des Kunstvereins Sächsische Schweiz e.V. auf Schloss Kuckuckstein, Liebstadt Gemeinschaftsausstellung mit Künstlern des Kunstvereins Sächsische Schweiz e.V. und der Malergruppe SKUPINA 96 im "Haus des Gastes" in Berggießhübel 2003 Einzellausstellung im Rahmen des Viaduktfestes veranstaltet durch die Gemeinde Altenbecken in Zusammenarbeit mit dem KulturBüro-OWL und dem Kristand-Verlag in Einrichtungen der WAB Altenbecken Einzelausstellung in den Geschäftsräumen in Dresden-Cossebaude Gemeinschaftsausstellung mit Künstlern des Kunstvereins Sächsische Schweiz e.V. und der Malergruppe SKUPPINA 96 in der "Galerie zum Snt. Hubertus", Benesov, in der Synagoge Decin, im "Haus des Gastes", Berggießhübel, auf Schloss Trimice sowie im Canallettohaus Pirna Teilnahme an einer Gemeinschaftsausstellung im Rahmen des Kunstfestes zum "tag der kunst" in Pirna, veranstaltet durch den Kunstverein Pirna e.V. 2003 Teilnahme an einer Gemeinschaftsausstellung im Rahmen des Kunstfestes zum "Tag der Kunst" in Pirna, veranstaltet durch den Kunstverein Pirna e.V. 2003-07 Einzelausstellung in der Galerie Maritim in Hamburg 2004 Ausstellung in Geschäfts-und Empfangsräumen in Ottendorf-Ockrilla und in der Gallerie UVU in Teplice, gemeinsam mit Dieter Rönsch 2004/05 Gemeinschaftsaussellung mit Internationalen Künstlern des Kunstvereins Kunsbegegnung International Dresden e.V. in der Galerie Kollarova in Teplice (CZ) 2005 Gemeinschaftsausstellung mit Internationalen Künstlern des Kunstvereins Kunstbegegnung International Dresden e.V. in Gasträumen ("Reblaus") in Meißen 2007-13 Einzelausstellung in den Empfangs- und Gasträumen der "Eisenbahnwelten" im Kurort Rathen 2008 Einzelausstellung im Canallettohaus Pirna 2009 Gemeinschaftsausstellung mit internationalen Künstlern des Kunstvereins Kunstbegegnung International Dresden e.V. im Rathaus Dresden Klotsche 2010 Gemeinschaftsausastellung mit internationalen Künstlern des Kunstvereins Kunstbegegnung International Dreden e.V.in den Gasträumen (Kokos) in Dreden
2010/11 Gemeinschaftsausstellung mit Künstlern des Kunstvereins Kunstbegegnung International Dresden e.V. und Gästen im Rathaus Dresden Klotsche 2011 Ausstellung in der zukünftigen "Schreiberey" in Stadt Wehlen,gemeinsam mit Helmut Otto Rabisch
Gemeinschaftsausstellung mit Künstlern des Kunstfereins Kunstbegegnung International Dresen e.V. und Gästen in der zukünftigen "Schreiberey" in Stadt Wehlen Teilnahme an einer Gemeinschaftsausstellung in Rahmen der "kunstmeile zum tag der kunst" in Pirna Teilnahme an einer Gemeinschaftsausstellung in den Weißeritztalkliniken Freital im Rahmen der Veranstaltung "Frauenvielfalt" anläßlich des Weltfrauentages, veranstaltet durch das Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, die Stadt Freital, die Weßeritztalkliniken GmbH, den Kunstverein Freital e.V. sowie den Kunstverein Sächsische Schweiz e.V. 2012 Gemeinschaftsausstellung mit Künstlern des Kunstvereins Kunstbegegnung International Dresden e.V. in der "Kunstscheune" Kamenz-Bernbruch 2012/13 Einzelausstellung in der Drogenmühle in Heidenau Gemeinschaftsausstellung des Kunstvereins Kunstbegegnung International Dresden e.V. in den Gasträumen Hotel "Stadt Dresden" in Nossen 2014 Ausstellung im Rahmen des " 6. Dresdener Dampflocktreffen" im Depot des Verkehrsmuseums Dresden 2015 Ausstellung in Zusammenarbeit mit Monika Kießling in der Radfahrerkirche in Stadt Wehlen
|